Vergessene Werbemittel-Qualität
int // Bei der Realisierung von Online-Kampagnen wird viel Zeit dafür aufgwendet die richtigen Werbeträger, Formate, Werbemittelgrössen und Targeting-Varianten zu finden. Und für das Produzieren und Testen hochqualitativer Werbung bleibt zu wenig Zeit. Das ist das Ergebnis einer von Dynamic Logic durchgeführten Analyse zu Maximierungsmöglichkeiten von Effektivität in digitalen Werbekampagnen. Dynamic Logic konstatiert erheblich unausgeschöpftes Kreativpotential. Dazu liefert das Unternehmen vier Ratschläge:
- Die Markenwirkung einer Online-Kampagne ist immer nur so intensiv wie die Markenpräsenz in dieser Kampagne ist. Deshalb sollte eine Marke in allen eingesetzten Werbemitteln deutlich wahrnehmbar sein.
- Momente entscheiden über die Wahrnehmung von Werbung. Jedes Werbemittel sollte selbständig "agieren" können und Brand-Awareness, Werbebotschaft, Differenzierungen, Kaufargumente bieten und ein "Call-to-Action" sein.
- Einfache Botschaften. Zwei Aussagen pro Kampagne sind genug.
- Zielgruppen- und lebensnahe Bildsprache sowie Symbolik ist unumgänglich. Textlastige Werbemittel oder Kampagne entwickeln für die Markenwahrnehmung geringere Effektivität und Überzeugungskraft.
Kommentare