Veränderung für einen Uni-Kommunikationsplatz

Eine Person benutzt einen Laptop mit einer Webseite mit verschiedenen Themenbereichen.
Die Agentur Zensations entwickelt die Kommunikationsplattform der Studenten-Vertretung ÖH weiter.

Die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) betreibt nun einen barrierefreies Informationsmedium zu studienrelevanten Inhalten. Die Organisation vergab bereits Mitte 2014 im Rahmen von Ausschreibungen Weiterentwicklungsarbeiten von OEH.at. In drei Ausschreibungen setzte sich Zensations durch. An die Agentur wurde damals der Auftrag zur Konzeption, dem Interface Design sowie der technischen Umsetzung des neuen und barrierefreien Webauftritts vergeben. Zensations konzentrierte sich in der technologischen Umsetzung des Relaunches auf die Verbesserung der Performance der studentischen Informationsplattform sowie auf deren barrierefreiem Zugang. OEH.at ist nun über sämtliche digitale Endgeräte nutzbar.

Die Organisation und die Agentur planen 2016, wie letztere mitteilt, "sich dem Thema Accessibility noch mehr zu widmen und wollen das Portfolio um Accessibility-Checks, Accessibility-Workshops und Consulting-Leistungen weiter auszubauen".

Kommentare