Vegavita lässt die Sau raus

Vegavita lässt die Sau raus
Rewe International relauncht die Marke Vegavita und holt Demner, Merlicek & Bergmann um vegan schmackhaft zu machen.

Das Musik-Video Heute mal vegan, das zum neuen Auftritt von Vegavita gehört, verschafft sich auf YouTube ganz ordentlich Gehör. Mehr als 186.000mal wurde der Marken-Kurzfilm, der in Karaoke-Manier zum Mitsingen einlädt, seit dem 14. April aufgerufen. Das Video sagt schon sehr viel aus wie die Marke nun im Markt auftritt und auf Konsumentinnen und Konsumenten herantritt.

Vegavita lässt die Sau raus
Die vonRewe International seit 13 Jahren geführter Eigenmarke bekam nun ein neues Verpackungsdesign. Zusätzlich wurde das Produkt-Angebote von Vegavita ausgeweitet. Und zwar mit der Absicht nicht nur ohnehin schon vegan lebende Menschen zu erfreuen. Sondern auch Konsumenten zu erreichen, die einen gesunden Lebensstil pflegen und auf ihre Ernährung achten. Vielleicht kann man diese Zielgruppe noch als LOHAS, also einer Konsumenten-Gruppe die einemLifestyle of Health and Sustainabilitynachgehen, bezeichnen.
Vegavita lässt die Sau raus
Vegavitaist eine Produktlinie für Menschen, die sich selbst sagen, dass "ein veganer Tag in der Woche gut tut" und es nicht schaden kann, zwischen Schnitzel, Burger und Tafelspitz auch einmal auf tierische Produkte zu verzichten. Und dafür Tieren das Futter wegfuttern!
Vegavita lässt die Sau raus
Das jetzige Aussehen von Vegavitain der Markt- und Zielgruppen-Kommunikation wurde vonDemner, Merlicek & Bergmanngestaltet. Die derzeit noch laufende erste Kommunikationsphase dreht sich um das eingangs angesprochene YouTube-Video, um die MicrositeHeute mal veganund um die soziale Botschaftenverbreitung unter#heutemalvegan. Was aus diesen Beiträgen wird, ist auf der Microsite zu sehen. Sie verwandeln sich in als Illustrationen dargestellt Tiere, die für Fleischlosigkeit und Enthaltsamkeit bei tierischem Eiweiß, das unter Umständen zu Gicht führen kann, plädieren.
Vegavita lässt die Sau raus
In der zweiten Phase geht die Agentur mit Vegavitaauf die "große" Kommunikationsbühne. Die Produkte werden auf Plakaten, Citylights, digitalen Screens,
Anzeigen und am Point-of-Sale gezeigt, um Aufmerksamkeit für sich zu generieren und Kauflust zu stimulieren. Die Agentur führt die Marke als Neu-Etat. Und resümiert den Auftrag als den zwölften neuen innnerhalb von zwölf Monaten.

Kommentare