Vangardist-Magazin mit HIV-Blut gewinnt Löwen

Die Titelseite des „Vangardist“-Magazins, das mit dem Blut von HIV-positiven Menschen gedruckt wurde.
Das in Österreich gegründete Gay-Lifestyle-Magazin Vangardist wird in Cannes mehrfach ausgezeichnet.

Es war ein starkes Statement des Gay-Lifestyle-Magazins gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung: Für die Mai-Ausgabe des Vangardist waren 3000 Stück mit Tinte, das mit dem Blut HIV-positiver Menschen versetzt war, gedruckt worden.

Drei Männer posieren vor einer Wand mit geometrischen Mustern.
Nun gelang dem von Thomas Polak, Carlos Gómezund Julian Wiehlgegründeten Printtitel beim Werbefestival in Cannes ein ganz besonderer Erfolg. In Partnerschaft mit Saatchi & Saatchi Schweiz und unter der kreativen Leitung von Jason Romeyko konnte man mit der HIV+ Ausgabe gleich acht der begehrten Löwen abräumen; darunter einen in Gold und zwei in Silber in der Kategorie Direct Response Print. Zusätzlich gingen zwei silberne und ein bronzener Löwe in der Kategorie Gesundheit an die HIV+ Ausgabe. Vergangene Nacht gesellten sich noch zwei weitere bronzene Löwen für PR und Media dazu.
Ein Mann liegt, umhüllt von rotem Stoff, auf dem Cover des „Vangardist“-Magazins.
Chefredakteur Julian Wiehl: "Hier wurde nicht nur eine ausgezeichnete, sondern auch wichtige Kampagne prämiert. Die Reaktionen der Medien und der Leser zeigen, dass es noch großen Aufklärungsbedarf in Sachen HIV gibt." 300 führende internationale Medien - darunter die Washington Post, BBC,ABC, CBS, Al Jazeera America, Huffington Postbis hin zumTimes Magazine- haben über die Aktion berichtet. In Foren und sozialen Medien löste die Kampagne hitzige Diskussionen aus und führte bis heute zu 8 Millionen Kommentaren, Likes und Shares.

Co-Founder Carlos Gómez resümiert: "Unsere Botschaft hat 55 Millionen Menschen erreicht, und so einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt geleistet. Das macht mich sprachlos und glücklich; dass dies nun mit acht Cannes Lions ausgezeichnet wurde, ist einfach großartig."

Eine Gruppe von Männern posiert mit einer goldenen Auszeichnung vor einer Menschenmenge.
Auch Werber Raffaele Arturovon der AgenturDonnerwetterblitzkann sich über den Erfolg in Cannes freuen. Seit knapp einem Jahr unterstützt erVangardistim Bereich Kommunikation und Vertrieb und hat in Kenntnis der Idee aus seiner früheren Tätigkeit mitJason Romeykodas Magazin mitSaatchi & Saatchi Schweiz erfolgreich zusammengebracht.

Julian Wiehl weiters: "Mein Dank gilt meinen Geschäftspartnern Carlos Gómez und Thomas Polak, meinem Team von Vangardist, Raffaele Arturo und ganz besonders dem Team von Saatchi & Saatchi Schweiz, allen voran Jason Romeyko für diese unglaubliche Idee."

Vangardist, 2009 gegründet, betreibt neben seinen Print- und Online-Channels auch einen eigenen Online-Store. Hinter Vangardist stehen die Unternehmer Julian Wiehl, Carlos Gómez und Thomas Polak, Büros gibt es in Wien, New York und Kalifornien. In Kalifornien entstanden auch die Technologie-Roadmaps, welche in Österreich in einem eigenen Spin-off von einem siebenköpfigen Programmierteam und in Kooperation mit der TU Wien realisiert wurden.

Kommentare