Vangardist-Magazin mit HIV-Blut gewinnt Löwen

Es war ein starkes Statement des Gay-Lifestyle-Magazins gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung: Für die Mai-Ausgabe des Vangardist waren 3000 Stück mit Tinte, das mit dem Blut HIV-positiver Menschen versetzt war, gedruckt worden.


Co-Founder Carlos Gómez resümiert: "Unsere Botschaft hat 55 Millionen Menschen erreicht, und so einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt geleistet. Das macht mich sprachlos und glücklich; dass dies nun mit acht Cannes Lions ausgezeichnet wurde, ist einfach großartig."

Julian Wiehl weiters: "Mein Dank gilt meinen Geschäftspartnern Carlos Gómez und Thomas Polak, meinem Team von Vangardist, Raffaele Arturo und ganz besonders dem Team von Saatchi & Saatchi Schweiz, allen voran Jason Romeyko für diese unglaubliche Idee."
Vangardist, 2009 gegründet, betreibt neben seinen Print- und Online-Channels auch einen eigenen Online-Store. Hinter Vangardist stehen die Unternehmer Julian Wiehl, Carlos Gómez und Thomas Polak, Büros gibt es in Wien, New York und Kalifornien. In Kalifornien entstanden auch die Technologie-Roadmaps, welche in Österreich in einem eigenen Spin-off von einem siebenköpfigen Programmierteam und in Kooperation mit der TU Wien realisiert wurden.
Kommentare