Mord und Totschlag, Goldrausch und Historie

Collage verschiedener Fernsehsendungen und Filme, darunter „Game of Thrones“ und „Brooklyn Nine-Nine“.
Ganz schön vielseitig präsentiert sich das US-Serienjahr 2014. Ein Überblick.
Collage verschiedener Fernsehsendungen und Filme, darunter „Game of Thrones“ und „Brooklyn Nine-Nine“.

Matthew McConaughey und Woody Harrelson als Detectives in der ersten Staffel von „True Detective“.

Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Militärangehörigen steht in einem Labor.

Ein muskulöser Mann mit Bart, Tätowierung und Zigarette im Ohr vor grünem Hintergrund.

Vier Kinder sitzen vor einem Haus mit Schindelfassade.

Ein Mann mit Pelzmantel steht mit einem Schlitten in einer verschneiten Berglandschaft.

Das Poster für die Starz-Serie „Black Sails“ zeigt eine unheimliche Figur im Schatten.

Porträt von Jason Momoa mit Bart und dunklen Haaren.

Ein Mann steht mit ausgestreckten Armen vor einem hellen Licht.

Eine Gruppe von Schauspielern posiert für ein Werbebild der Fernsehserie „Resurrection“.

Drei Sanitäter posieren, einer isst einen Donut, einer hält ein Handy und einer einen Defibrillator.

Das Filmplakat für „Those Who Kill“ zeigt vier Personen, die in einer winterlichen Landschaft gehen.

Sechs Personen posieren in einem hellen Raum für ein Gruppenfoto.

Eine Gruppe von Freunden sitzt in einem Wohnzimmer mit Snacks und Getränken.

Ein Polizist kniet neben einer leblosen Person im Schnee, im Hintergrund der Schriftzug „Fargo“.

Das Wort „LOOKING“ ist mit verschiedenen Szenen von Männern gefüllt.

Das Cover der Fernsehserie „24: Live Another Day“ mit dem Profil von Jack Bauer.

Ein Mann im Kilt steht neben einem Heuwagen auf einem Feld.

Ein verwundeter Mann geht an einer Gruppe von Soldaten in roten Uniformen vorbei.

Die Besetzung der Fernsehserie „Broadchurch“ steht am Strand vor einer Klippe.

Ein Mann und eine Frau gehen auf einem Flugfeld an Flugzeugen vorbei.

Kommentare