UPC-Etat für Fessler.Schmidbauer

Vier Personen halten gemeinsam eine stilisierte blaue Blüte in ihren Händen.
atNach dreijähriger Betreuung des UPC Austria durch Gustav Soucek und dessen Agentur Freie Kreative wechselt der Werbeetat nach vorhergehender Wettbewerbspräsentation an Fessler.Schmidbauer.

Nach einem Marktscreening wurden vier Agenturen zur Präsentation eingeladen. Fessler.Schmidbauer entschied das Rennen um den Etat nach zwei weiteren Runden. Die Agentur nimmt für UPC Austria mit Jahresbeginn 2012 die Arbeit auf, die sich um Privat- wie auch um Geschäftskunden drehen wird.

"Es war angesichts des hochkompetitiven Marktes an der Zeit die Kampagne auf den Prüfstand zu stellen", kommentiert Gerald Schwanzer, Marketing-Geschäftsführer von UPC Austria.

Für Soucek dürfte dies, so der erste Blick, die endgültige Trennung von der Marke UPC sein. Der einstige Vice President Communications & Human Resources des Triple-Play-Anbieters war Ende 2008 bei UPC ausgeschieden, gründete mit der Zusicherung den Werbe-Etat "zumindest zwei Jahre" betreuen zu können Freie Kreative.

Fessler.Schmidbauer setzen Souceks Kampagnen-Arbeit, die sich um das Testimonial Robert Kratky dreht fort. Fessler und Schmidbauer erklären, "dass wir einen Weg gefunden haben, Kratky als bisheriges Testimonial künftig völlig neuartig zu inszenieren", ohne sich in etwaige Details zu verlieren.

atmedia.at

Kommentare