Unübersehbare Bremsspuren

de // Die deutschen Zeitschriftenverleger schließen 2008 mit einem Anzeigenseiten-Rückgang um 5,9 Prozent ab. Wie der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger mitteilt, sind die Kürzungen Ergebnis unkalkulierbarer wirtschaftlicher Aussichten. Unübersehbar hat die Finanzwirtschaft und die Automobilindustrie ihre Werbeinvestitionen heruntergebremst. Den deutlichsten Rückgang an Anzeigenseiten musste das Magazin Focus hinnehmen. Der Burda-Titel verlor gegenüber 2007 um 19,7 Prozent. die am stärksten gebuchten Magazine sind
  • Stern - 3.500 Seiten -minus 12 Prozent (Veränd. zu 2007)
  • Focus - 3.145 Seiten - minus 19,5 Prozent
  • Spiegel - 3.112 Seiten - minus 10,1 Prozent
  • Wirtschaftswoche - 2.901 Seiten - minus 9,9 Prozent
  • ct´ Magazin - 2.589 Seiten - plus 1,4 Prozent

Kommentare