Unsichtbare Werbeumfelder
us // In den USA wurde ein Betrug mit Online-Werbung aufgedeckt. Unter anderen kaufte Kraft Foods Reichweite und Werbeflächen bei Anbietern, die nicht über das für diese Kampagne notwendige Inventar verfügen. Schlitzohrige Programmierer realisierten fingierte Adserver-Auslieferungen, um Kunden den verlangten Performance-Nachweis zu erbringen. Die Buchungen wurden jedoch auf Fake-Sites platziert, die niemals echte Kontakte herstellten und unsichtbar waren.
Täter und Opfer
Es wird vermutet, dass Werbeplatz-Börsen und Online-Vermarkter mit ihren Websites-Portfolios Täter oder Opfer dieser Praxis sind. Täter, um über die Gesamtreichweite von Portfolios die TKP´s zu drücken. Oder Opfer von windigen Website-Betreibern, die die Unübersichtlichkeite von Inventarien, Werbeträger-Portfolios und das fehlende oder mangelhafte Webcontrolling durch Vermarkter und Werbungtreibende für ihre Gunst nutzen.
Kommentare