
© UNITO Versand & Dienstleistungen GmbH - APA-Fotoservice - Hörmandinger
Unito Group erhöht Online-Umsatz
In diesen Tagen des laufenden Weihnachtsgeschäfts 2014 erwirtschaftet die Unito Group mit Otto, Universal und Quelle über 90 Prozent ihre Umsatzes online.
Harald Gutschi, Geschäftsführer der Unito Gruppe, die mit Versandhandelsmarken wie Universal, Otto und Quelle im deutschsprachigen Markt Geschäfte macht, pocht mit der Bekanntgabe, dass die Gruppe in den vergangenen November-Tagen bereits 90 Prozent ihres Umsatzes über Online-Kanäle macht, darauf, dass sie "sich endgültig als größtes österreichisches Unternehmen im Online-Handel etabliert und den erfolgreichen Wandel hin zum Internet-Player dank der gezielten Positionierung ihrer Marken und der ständigen Optimierung aller relevanten Geschäftsprozesse im boomenden E-Commerce geschafft" hat.
Die Gruppe habe, wie Gutschi heute Vormittag in Wien erklärte, alle digitalen Weichen längst gestellt. Er rechnet, wie er sagt, dass "bis 2017 der Einkauf über mobile Endgeräte mehr als 80 Prozent unseres Umsatzes ausmachen wird".
Die vom Unito-Gruppen-Geschäftsführer bekannt gemachte Entwicklung beruht auf verschiedenen Faktoren, die über die angesprochene Marken-Positionierung hinausgehen. Gutschi spezifiziert: "Seit vergangenem Oktoberbestellen Kundinnen und Kunden von Universal, Otto und Quelle ab einem Bestellwert von 75 Euro versandkostenfrei. Außerdem wurden die Preise in zahlreichen Sortimenten dauerhaft gesenkt, gleichzeitig die Anzahl der angebotenen Artikel massiv vergrößert, die Lieferzeit verkürzt und das Shoppingvergnügen durch Investitionen in die E-Commerce-Technologie noch weiter verbessert."
Gutschi rechnet mit einem um zehn Prozent höheren Umsatz im angelaufen Weihnachtsgeschäft 2014 als im Vorjahr. Dieses Wachstum soll aus den Kategorien Elektronik, Marken-Textilien und Kaffeemaschinen kommen. Er prognostiziert, dass der "Stationärhandel auch dieses Weihnachten die hohen Zuwachsraten des Online-Handels bei weitem nicht wird erzielen können".
Im laufenden Geschäftsjahr 2014/15 wird der Online-Handel der Unito-Gruppe um 17,7 Prozent wachsen, avisiert deren Geschäftsführer. 2015 sollen weitere 15 Millionen Euro in die E-Commerce-Qualität investiert werden. Um in weiterer Folge bis 2020 mit nachhaltigem und profitablem Wachstum einen angepeilten Umsatz von 550 Millionen Euro erwirtschaften zu können.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.