Unbegründete Social Media-Marketing-Angst
us // 64 Prozent der US-Friends-Community reden über und empfehlen einander Marken in Facebook. 44 Prozent tun dies via Twitter. 63 Prozent der YouTube-Besucher erklärten, dass sich in einem Online-Shop nach den Marken umschauten, die ihnen in Social Networks begegneten.
Werbeaffinität in Social Networks
Diese Ergebnisse förderte eine von Performics in den USA durchgeführte Studie zutage. Damit sollte eruierte werden, wie es um Werbeaffinität und Werbewirkung in Social Networks bestellt sei und inwiefern die Angst markenführender Unternehmen vor Werbung in diesen ihrer Ansicht nach werberesistenten Netzwerken bestellt sei. Performics kommt zu dem Ergebnis, dass Werbung wirkt. Rund ein Drittel der Community-Mitglieder nehmen platzierte Werbebotschaften wahr, informieren sich über Marken und sprechen auf Abverkaufswerbung an.
Performics Blog
Kommentare