Unattraktiver Spitzenjob
at // Zwei der an der Gerüchtebörse als Nachfolger von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz Gehandelten sagten bereits ab. Kanzler Werner Faymanns Kron(e)prinz auf dem ORF-Thron Hans Mahr macht sich, laut APA, "keinerlei Gedanken" über diesen Job und begründet seine Absage indirekt so: "Man muss den Wrabetz arbeiten lassen." Auch Helmut Brandstätter, 2007 Bewerber um den Generaldirektorsjob, sagt ab. Für ihn ist das Thema ORF "erledigt". Seine Priorität liegt auf dem eigenen Unternehmen, dass sich "derzeit im starken Wachstum" befinde. Die Gerüchtbörse muss also weiter RTL Group-CEO Gerhard Zeiler und Rudi Klausnitzer handeln. Denn auch ORF-TV-Chefredakteur Karl Amon hatte gestern wissen lassen, dass er für den Job von Wrabetz nicht zur Verfügung steht.
Kleine Zeitung, Seite 70
Kommentare