Umgekehrte Vorzeichen
de, at, ch // Das Konjunkturbarometer der deutschsprachigen Dialogmarketing-Branche zeigt Tiefdruck und atmosphärische Störungen an. Die von DMVÖ, DDV und SDV durchgeführte Umfrage unter Mitgliedern zeigt, dass die Dialogmarketer eine Verschlechterung des wirtschaftlichen Klimas erwarten. Bereits der Rückblick auf 2008 zeigt, dass die Umsätze bei einem deutlichen höheren Anteil - 20 Prozent nach 12 Prozent 2007 - gesunken sind. Und bei 57 Prozent - 2007 waren es 59 Prozent - ist der Umsatz gestiegen. 6,5 Prozent erwarten für 2009 ein "sehr zufrieden stellend" verlaufendes Jahr. 57 Prozent erwarten eine "eher zufrieden stellende Entwicklung". Große Sorgen bereitet den Verbänden die deutsche Datenschutznovelle. "Wenn die geforderten Restriktionen eins zu eins umgesetzt werden sollten, droht der Branche ein immenser wirtschaftlicher Schaden.
Wenn faktisch keine Neukundengewinnung per adressierte Werbung möglich ist, wirkt sich die auch auf die Investitionen der Werbungtreibenden aus", kritisiert
Dieter Weng, DDV-Präsident, die bevorstehende Novellierung.
Die Presse, Seite F2Deutscher Dialogmarketing Verband
Die Presse, Seite F2Deutscher Dialogmarketing Verband
Kommentare