UEFA mit Gazprom und Western Union einig

Julian Draxler jubelt im Trikot des FC Schalke 04.
euDer russische Erdgas-Konzern Gazprom ist der jüngste Zugang und sechste Hauptsponsor an der UEFA Champions League-Tafelrunde. Gazprom unterzeichnete mit der Team Marketing AG, dem UEFAeigenen Exklusiv-Vermarkter, einen, von 2012 bis 2015 über drei Champions League-Saisonen laufenden Sponsoring-Vertrag. Möglich wurde dies durch die Sponsoring-Konsolidierung seitens Sony.

Der Entertainment- und Unterhaltungselektronik-Konzern hielt bis zum Ende dieser Champions League-Saison mit den Marken Sony und Playstation zwei Hauptsponsoring-Pakete. Künftig besitzt Sony Computer Entertainment Europe ein Turnier-Sponsor-Paket neben Heineken, UniCredit, Ford und MasterCard. Diese Marken verlängerten teilweise bereits im Vorjahr ihre Champions League-Sponsorings.

Gazprom hebt damit seinen Marken-Auftritt auf ein neues Niveau und akzentuiert das bisherige Fussball-Sponsoring beträchtlich. Der Energie-Konzern ist seit Jahresbeginn 2007 Sponsor des deutschen Bundesliga-Clubs FC Schalke 04, der dem Club eine jährlichen Grund-Erlös von zwölf Millionen Euro einträgt und über die vereinbarte Vertragslaufzeit von fünfeinhalb Spielzeiten, abhängig von den sportlichen Leistungen bis zu 125 Millionen Euro einbringt. Weiters ist Gazprom Sponsor von Zenit St. Petersburg und Roter Stern Belgrad.

Der Konzern ist darüber hinaus Partner des UEFA-Superpokal-Spiels, dem Aufeinandertreffen des jeweils jüngsten Champions League- und Europa League-Siegers, der Jahre 2012, 2013 und 2014.

Ein rot-silberner Adidas-Fußball der Europa League.
UEFA Europa League-Ball - adidas

Der Finanzdienstleister und Geldtransfer-Konzern Western Union wird ebenfalls für drei Turnier-Saisonen - 2012/13, 2013/14 und 2014/15 - globaler Sponsor und Partner der UEFA Europa League und in dieser Rolle sogar als Präsentationssponsor des Wettbewerbszyklus. Zum erworbenen Rechte-Paket gehört auch noch das Sponsoring der Endphasen des UEFA Futsal-Pokals der Jahre 2013, 2014 und 2015.

Kommentare