TV-Marktanteile September 2010
atATV, RTL und ProSieben gewinnen jeweils 0,8, 0,6 und 0,9 Prozentpunkte Marktanteile im September dazu. ATV überholt von August auf September ARD und kabeleins. Puls 4 legt von 2,5 auf 2,7 Prozent zu. Servus TV gewinnt in einer konstanten Aufwärtsbewegung 0,1 Prozentpunkte dazu und schließt mit 0,5 Prozent Marktanteil zu Austria 9 auf.
Das Programm kann seinen stabilen Kurs seit August halten. Wenig Anlaß zur Freunde hat der
ORF. Der Marktanteil von
ORF 2 senkt von August auf September um ein auf 23,4 Prozent.
ORF 1 verliert 0,1 Prozentpunkt auf 11,5 Prozent. Im Juni erreichte das Programm mithilfe der Fussball-Weltmeisterschaft noch 18,8 Prozent. Nach diesem Höchststand ist der September-Wert der bislang tiefste in diesem Jahr.
- September - 23,4 Prozent
- August - 24,4 %
- Juli - 22,9 %
- Juni - 21,2 %
- Mai - 23,4 %
- April - 24,0 %
- März - 23,8 %
- Februar - 23,1 %
- Jänner - 23,1 %
- September - 11,5 Prozent
- August - 11,6 %
- Juli - 13,9 %
- Juni - 18,8 %
- Mai - 13,1 %
- April - 12,6 %
- März - 14,9 %
- Februar - 18,0 %
- Jänner - 18,5 %
- September - 6,9 Prozent
- August - 7,2 %
- Juli - 7,4 %
- Juni - 6,7 %
- Mai - 6,8 %
- April - 6,9 %
- März - 6,8 %
- Februar - 6,8 %
- Jänner - 6,2 %
- September - 6,8 Prozent
- August - 6,2 %
- Juli - 6,0 %
- Juni - 5,3 %
- Mai - 6,0 %
- April - 6,4 %
- März - 6,4 %
- Februar - 6,2 %
- Jänner - 5,7 %
- September - 5,8 Prozent
- August - 4,9 %
- Juli - 4,7 %
- Juni - 4,8 %
- Mai - 5,5 %
- April - 5,0 %
- März - 4,7 %
- Februar - 4,1 %
- Jänner - 4,0 %
- September - 4,7 Prozent
- August - 4,4 %
- Juli - 4,6 %
- Juni - 4,5 %
- Mai - 4,5 %
- April - 4,5 %
- März - 4,9 %
- Februar - 4,6 %
- Jänner - 4,2 %
- September - 4,3 Prozent
- August - 4,1 %
- Juli - 4,4 %
- Juni - 4,5 %
- Mai - 4,3 %
- April - 4,5 %
- März - 3,9 %
- Februar - 3,3 %
- Jänner - 3,8 %
- September - 4,0 Prozent
- August - 3,2 %
- Juli - 3,2 %
- Juni - 3,2 %
- Mai - 3,6 %
- April - 3,2 %
- März - 3,5 %
- Februar - 3,5 %
- Jänner - 3,4 %
- September - 3,3 Prozent
- August - 3,6 %
- Juli - 3,7 %
- Juni - 3,7 %
- Mai - 3,9 %
- April - 4,0 %
- März - 3,6 %
- Februar - 3,0 %
- Jänner - 3,2 %
- September - 3,0 Prozent
- August - 3,5 %
- Juli - 3,2 %
- Juni - 2,7 %
- Mai - 2,8 %
- April - 2,7 %
- März - 2,8 %
- Februar - 2,8 %
- Jänner - 2,7 %
- September - 2,7 Prozent
- August - 2,5 %
- Juli - 2,6 %
- Juni - 2,3 %
- Mai - 2,5 %
- April - 2,5 %
- März - 2,6 %
- Februar - 2,6 %
- Jänner - 2,4 %
- September - 2,4 Prozent
- August - 2,4 %
- Juli - 2,3 %
- Juni - 2,3 %
- Mai - 2,4 %
- April - 2,4 %
- März - 2,3 %
- Februar - 2,2 %
- Jänner - 2,1 %
- September - 1,7 Prozent
- August - 2,0 %
- Juli - 1,7 %
- Juni - 1,7 %
- Mai - 1,9 %
- April - 1,8 %
- März -1,8 %
- Februar - 1,8 %
- Jänner - 2,0 %
- September - 1,6 Prozent
- August - 1,6 %
- Juli - 1,6 %
- Juni - 1,5 %
- Mai - 1,6 %
- April - 1,9 %
- März - 1,8 %
- Februar - 1,9 %
- Jänner - 1,4 %
- September - 0,5 Prozent
- August - 0,5 %
- Juli - 0,3 %
- Juni - 0,4 %
- Mai - 0,4 %
- April - 0,4 %
- März - 0,5 %
- Februar - 0,4 %
- Jänner - 0,5 %
- September - 0,5 Prozent
- August - 0,4 %
- Juli - 0,4 %
- Juni - 0,3 %
- Mai - 0,3 %
- April - 0,2 %
- März - 0,2 %
- Februar - 0,2 %
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT)/ GfK Austriaq/Teletest; ab 12 Jahre; alle Empfangsebenen; Marktanteilsangaben in Prozent
Kommentare