TV-Marktanteile Mai 2011: Servus TV verliert

atDie Dancing Stars-Finalphase, Formel 1-Rennen, das Champions League-Finale, Bundesliga-Live-Matches am Sonntag, Assistenz-Ärzte, der coole Onkel Charlie sind nur einige der Marktanteils-Ingredienzien von ORF eins im Mai. Das Programm hat sich von April auf Mai von 12,7 auf 14,9 Prozent Marktanteil gesteigert. Im Mai 2010 waren es 13,1 Prozent. Dafür sackte ORF 2 sowohl im Vergleich mit dem Vormonat als auch mit dem vorjährigen Mai um 2,0 und 1,9 Prozent ab.
Servus TV verliert

RTL und SAT.1 liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen in dem derzeit RTL die Nase vorne hat. Allerdings liegen beide Programme nur 0,2 Marktanteil-Prozentpunkte auseinander. RTL gewinnt, wie der Vergleich zum Mai 2010 zeigt, 0,7 Prozentpunkte, SAT.1 verliert dagegen 0,4 Prozentpunkte.

ATV ist im Mai stabil. Puls 4 liegt 0,3 Prozentpunkte über dem Mai-2010-Wert und 0,1 Prozentpunkte unter dem April-Marktanteil. Austria 9 hält sein Niveau.

Servus TV verdoppelte von Mai 2010 auf Mai 2011 seinen Marktanteil von 0,3 auf 0,6 Prozent muss aber gegenüber April einen Marktanteilsverlust von 0,2 Prozentpunkten hinnehmen. Möglicherweise macht sich hier das Ende der Eishockey-Meisterschaft bemerkbar. Die Einführung von Terra Mater kann diesen Rückgang nicht kompensieren. Und offensichtlich bereitet man beim Sender derzeit die Veränderung und Ablösung dreier Eigenformate vor.

Individuelle Marktanteilsvergleiche aller AGTT-gemessenen Programme mit dem ATMEDIA-TV-Analyzer.

1. ORF 2
  • Mai - 21,4 Prozent
  • Mai 2010 - 23,4
  • April 2011 - 23,5
2. ORF eins
  • Mai - 14,9 Prozent
  • Mai 2010 - 13,1
  • April 2011 - 12,7
3. RTL
  • Mai - 6,7 Prozent
  • Mai 2010 - 6,0
  • April 2011 - 6,4
4. SAT.1
  • Mai - 6,5 Prozent
  • Mai 2010 - 6,8
  • April 2011 - 6,9
5. ProSieben
  • Mai - 5,4 Prozent
  • Mai 2010 - 5,5
  • April 2011 - 5,7
6. Vox
  • Mai - 4,8 Prozent
  • Mai 2010 - 4,5
  • April 2011 - 4,5
7. ZDF
  • Mai - 4,3 Prozent
  • Mai 2010 - 4,3
  • April 2011 - 4,5
8. ATV
  • Mai - 3,6 Prozent
  • Mai 2010 - 3,6
  • April 2011 - 3,4
9. ARD
  • Mai - 3,1 Prozent
  • Mai 2010 - 3,9
  • April 2011 - 3,5
10. Puls 4
  • Mai - 2,8 Prozent
  • Mai 2010 - 2,5
  • April 2011 - 2,9
11. kabeleins
  • Mai - 2,6 Prozent
  • Mai 2010 - 2,8
  • April 2011 - 2,8
12. RTL II
  • Mai - 2,1 Prozent
  • Mai 2010 - 2,4
  • April 2011 - 2,1
13. 3sat
  • Mai - 1,6 Prozent
  • Mai 2010 - 1,9
  • April 2011 - 1,7
14. Super RTL
  • Mai - 1,3 Prozent
  • Mai 2010 - 1,6
  • April 2011 - 1,3
15. Servus TV
  • Mai - 0,6 Prozent
  • Mai 2010 - 0,3
  • April 2011 - 0,8
16. Austria 9
  • Mai - 0,3 Prozent
  • Mai 2010 - 0,4
  • April 2011 - 0,3
    Quelle: Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT)/ GfK Austria/Teletest; ab 12 Jahre; alle Empfangsebenen

Kommentare