TV-Marktanteile Juni 2011

at18,8 Prozent Marktanteil hatte ORF eins im Juni 2010. Im vergangenen Juni hält das Programm bei 11,8 Prozent. Der Unterschied von sieben Prozent kann nicht alleine mit der fehlenden Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika, die vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 lief, erklärt werden, da die quotenträchtigsten Spiele in der K.O.-Phase hauptsächlich im Juli stattfanden. Nach dem Marktanteilstief vom April mit 12,7 Prozent markieren die 11,8 Prozent des Vormonats für ORF eins eine neue Untergrenze in diesem Jahr.
Gute Zeiten, schlechte Zeite für RTL

Wenig zufriedenstellend ist die Entwicklung für RTL. Von 5,3 Prozent im Juni 2010 auf 5,9 Prozent markiert zwar einen Sprung im direkten Monatsvergleich. Von Mai auf Juni verliert RTL jedoch 0,8 Prozentpunkte Marktanteile und fällt hinter SAT.1 um 0,8 Prozentpunkte zurück. Diese Entwicklung zeichnete sich im Frühjahr bereits ab. Der Programmsparkurs der Sendergruppe schlägt sich offensichtlich hierin nieder.

SAT.1 verzeichnet eine stabile Marktanteil-Aufwärtskurve. Das Schwester-Programm ProSieben strebt dagegen aufwärts. Von Mai auf Juni wächst der Marktanteil von 5,4 auf 5,9 Prozent und von Juni 2010 auf Juni 2011 von 4,8 auf 5,9 Prozent. Die ProSiebenSat.1-Sender legen im Gegensatz zu den RTL-Group-Programmen, ausgenommen Vox, zu. In Deutschland ereilte die RTL-Sender ein ähnliches Schicksal. Auch dort schlägt sich der Juni mit wirklich mageren Quoten- und Marktanteilsergebnissen nieder.

Puls 4 an Drei-Prozent-Hürde

ATV verbessert von Juni 2010 auf den zurückliegenden Juni den Marktanteil von 3,2 auf 3,5 Prozent. Puls 4 ist drauf und dran die 3,0-Prozent-Hürde zu nehmen und zu ATV aufzuschließen.

Servus TV bessert die Mai-Marktanteilsdelle von 0,8 Prozent aus und ist wieder auf dem April-Niveau. Austria 9 hält sein Niveau.

1. ORF 2
  • Juni - 21,6 Prozent
  • Juni 2010 - 21,2 %
  • Mai 2011 - 21,4 %
2. ORF eins
  • Juni - 11,8 Prozent
  • Juni 2010 - 18,8 %
  • Mai 2011 - 14,9 %
3. SAT.1
  • Juni - 6,7 Prozent
  • Juni 2010 - 6,7 %
  • Mai 2011 - 6,5 %
4. RTL
  • Juni - 5,9 Prozent
  • Juni 2010 - 5,3 %
  • Mai 2011 - 6,7 %
4. ProSieben
  • Juni - 5,9 Prozent
  • Juni 2010 - 4,8 %
  • Mai 2011 - 5,4 %
6. Vox
  • Juni - 4,9 Prozent
  • Juni 2010 - 4,5 %
  • Mai 2011 - 4,8 %
7. ZDF
  • Juni - 4,5 Prozent
  • Juni 2010 - 4,5 %
  • Mai 2011 - 4,3 %
8. ATV
  • Juni - 3,5 Prozent
  • Juni 2010 - 3,2 %
  • Mai 2011 - 3,6 %
9. ARD
  • Juni - 3,5 Prozent
  • Juni 2010 - 3,7 %
  • Mai 2011 - 3,1 %
10. kabeleins
  • Juni - 3,0 Prozent
  • Juni 2010 - 2,7 %
  • Mai 2011 - 2,6 %
11. Puls 4
  • Juni - 2,9 Prozent
  • Juni 2011 - 2,3 %
  • Mai 2010 - 2,8 %
12. RTL II
  • Juni - 2,0 Prozent
  • Juni 2010 - 2,3 %
  • Mai 2011 - 2,1 %
13. 3sat
  • Juni - 2,0 Prozent
  • Juni 2010 - 1,7 %
  • Mai 2011 - 1,6
14. Super RTL
  • Juni - 1,2 Prozent
  • Juni 2010 - 1,5 %
  • Mai 2011 - 1,3 %
15. Servus TV
  • Juni - 0,8 Prozent
  • Juni 2010 - 0,3 %
  • Mai 2011 - 0,6 %
16. Austria 9
  • Juni - 0,4 Prozent
  • Juni 2010 - 0,4 %
  • Mai 2011 - 0,3 %
    Quelle: Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT)/ GfK Austria/Teletest; ab 12 Jahre; alle Empfangsebenen
atmedia.at

Kommentare