TV-Marktanteile August 2011
Den
ORF-Programmen erging es so:
ORF 2 entwickelt sich im August-Vergleich von 24,4 auf 21,8 Prozent und verliert auch gegenüber Juli 2011 einen Prozent Marktanteil.
ORF eins bleibt stabil und verändert sich von 11,6 auf 11,4 Prozent. Von Juli zu August zeigt die Kurve von 10,9 auf 11,4 Prozent aufwärts.
Von den privaten Mitbewerbern macht
RTL im vergangenen Monat den weitesten Marktanteilssprung. Im August-Vergleich legt das Programm von 6,2 auf 6,7 Prozent und von Juli auf August von 6,1 auf 6,7 Prozent zu.
Der Abstand zwischen
ORF eins und dem stärksten Privat-TV-Angebot SAT.1 beträgt 4,0 Prozent nach 3,9 Prozent im Juli.
Individuelle Marktanteilsvergleiche über verschiedene Zeiträume mit den aktuellsten Zahlen können sie selbständig mit dem atmedia-Analyzer anstellen.
- August - 21,8 Prozent
- August 2010 - 24,4 %
- Juli 2011 - 22,8 %
- August - 11,4 Prozent
- August 2010 - 11,6 %
- Juli 2011 - 10,9 %
- August - 7,4 Prozent
- August 2010 - 7,2 %
- Juli 2011 - 7,0 %
- August - 6,7 Prozent
- August 2010 - 6,2 %
- Juli 2011 - 6,1 %
- August - 5,2 Prozent
- August 2010 - 4,9 %
- Juli 2011 - 5,3 %
- August - 4,7 Prozent
- August 2010 - 4,4 %
- Juli 2011 - 4,8 %
- August - 4,1 Prozent
- August 2010 - 4,1 %
- Juli 2011 - 4,3 %
- August - 3,5 Prozent
- August 2010 - 3,2 %
- Juli 2011 - 3,6 %
- August - 3,5 Prozent
- August 2010 - 3,6 %
- Juli 2011 - 3,2 %
- August - 2,9 Prozent
- August 2010 - 2,5 %
- Juli 2011 - 2,9 %
- August - 2,9 Prozent
- August 2010 - 3,5 %
- Juli 2011 - 3,0 %
- August - 2,3 Prozent
- August 2010 - 2,4 %
- Juli 2011 - 2,3 %
- August - 2,1 Prozent
- August 2010 - 2,0 %
- Juli 2011 - 1,7 %
- August - 1,3 Prozent
- August 2010 - 1,6 %
- Juli 2011 - 1,3 %
- August - 0,8 Prozent
- August 2010 - 0,4 %
- Juli 2011 - 0,7 %
- August - 0,4 Prozent
- August 2010 - 0,5 %
- Juli 2011 - 0,5 %
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT)/ GfK Austria/Teletest; ab 12 Jahre; alle Empfangsebenen
Kommentare