TV-Markt im Umbruch

fr // Seit 5. Jänner sind die öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramme Frankreichs zwischen 20 und 6 Uhr werbefrei. 2011 werden die Programm gänzlich werbefrei sein. Das wird tiefgreifende Konsequenzen haben. Es sind nicht nur etwa 250 Millionen Euro Werbegelder neu zu verteilen. Auch die TV-Nutzung der Franzosen wird sich ändern. Durch die Werbefreiheit verschiebt sich die Primetime. Bei den Programmen France 2 und France 3 beginnt sie bereits um 20.35 und nicht wie bei dem Privatsender TF1 um 20.50 Uhr. Ein Abwandern von Zuschauern von den Privatsendern ist denkbar. Es gibt berechtigte Zweifel ob die Werbeeinschränkungen positive Auswirkungen auf die Privatsender haben.

Kommentare