TV ist nicht mehr Leitmedium
de, at // Serien sind derzeit für TV-Sender hochriskante Inhalte. "Ob etwas floppt oder ein Hit wird, vermag niemand genau vorherzusagen", erklärt Jo Groebel im Gespräch mit den Salzburger Nachrichten. "Zurzeit erweist sich die Auswahl bei TV-Serien jedoch als besonders schwierig, sie beruht im Grund auf dem Konzept `Versuch und Irrtum", analysiert der deutsche Medienpsychologe.
Intuition und Empfinden
Intuition und Empfinden seien, angesichts der veränderten Mediennutzung, die Entscheidungsgrundlage um Serien in ein Programm zu nehmen. Begleitende PR sorgt auch nicht mehr für die notwendigen Effekte auf die Quote. Groebel: "Das Fernsehen ist nicht mehr das Leitmedium, es gibt schnellere Plattformen und an diese wurde Zeitgeist eingebüßt."
Salzbuurg.com (Salzburger Nachrichten, Seite 11)
Kommentare