Tuchfühlung von AppNexus und Improve Digital

Improve Digital, seit Ende Oktober 2012 mehrheitlich im Besitzer der Schweizer PubliGroupe, und AppNexus bauen ihre Zusammenarbeit weiter. Die beiden Dienstleister der Echtzeit-Online-Vermarktung stehen sich im Markt grundsätzlich gegenüber. AppNexus ist eine Demand Side Platform und für Nachfrager von digitalen Media-Leistungen tätig. Improve Digital monetarisiert Online-Media-Produkte von Publishern und Medienbetreibern, ist also eine Supply Side Platform. Die neuen nunmehrige gemeinsame Arbeit dreht sich um das, was Improve Digital die "Umsetzung von Programmatic Premium Kampagnen via Deal ID mit Publishern" nennt. Das wahrscheinliche Ergebnis dieser Gemeinschaftsarbeit ist "die Erhöhung des Umsatzpotenzials für Publisher und der Reichweite von Buyer im Premium-Umfeld". Oder anders ausgedrückt: Werbekunden sollen über qualitative hochwertige Medien-Umfelder und -Werbeplätze bessere Konsumenten-Kontakte bekommen und Medien ihre Publikumsleistungen besser verkaufen können.
Beide Dienstleister betonen, dass dieses neue Leistungsangebot ihre bisherige Kooperation insofern erweitere als die zuvor genannten Deal ID, Publishern einen besseren Zugang zu "Premium Budgets hunderter AppNexus-Buyer" eröffne. Und den Demand Side-Parteien, die im Vermarktungsdeutsch "Advertiser, Trading Desks und Agenturen" genannt werden, brächte diese Kooperation bei AppNexus "bessere Targeting-Möglichkeiten und Zugang zu First Party Data hinsichtlich Demographie und Behaviour". Außerdem würden diese Online-Zielgruppen nachfragenden Unternehmen "über Improve Digital spezifisches Inventar ergänzend zu ihren bestehenden Real-Time-Bidding-Kampagnen kaufen" können.
Kommentare