Tripwolf.com erhöht Reisegeschwindigkeit

Zwei Jahre ist
Tripwolf.com mittlerweile. Die beiden Jahre, resümiert Trieb, standen im Zeichen der Nutzer-Generierung und des Aufputzens für Suchmaschinen. Dieses Basisarbeit ist geleistet. Nun wollen wir
Tripwolf.com auch zu einer Marke machen, konstatiert Chief Operating Officer Trieb. Dafür holen sich die Reisewölfe Expertise und Kompetenz ins Haus.
Daniela Wustinger wird für die markenbildenden Maßnahmen von
Tripwolf.com verantwortlich sein. Die Österreicherin kehrt aus München in die Heimat zurück. Und bringt aus dem deutschen Markt - sie war zuletzt für die Serviceplan-Gruppe tätig - mehrjährige Online-Marketing-Erfahrung mit. Laut Trieb ist eine Kampagne "mit siebenstelligen Mediawert" angedacht.

TV-Spots oder Printkampagnen dürfen wir uns nicht erwarten, zerstört Trieb Hoffnungen ambitionierter Klassik-Werber. Medien-Kooperationen, Suchwort-Vermarktung, Display-Marketing, Social Media-Marketing,Mobile, etc. werden das Media-Mix zur Markenbildung von Tripwolf.com ausmachen. Essentiell dafür wird Wustingers Deutschland-Erfahrung dafür sein. Denn es geht auch um die Steigerung der Bekanntheit des Reiseguide-Portals in Deutschland. Trieb: "Dafür werden wir mit der Verlagsgruppe MairDuMont zusammenarbeiten."
Tripwolf-NutzungVisits* - 98.251
PageImpressions* - 568.538
Unique Clients* - 86.789
Usetime* - 02:58 Minuten
Sprachversionen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Nachfragbare Reiseziele: mehr als 50.000
Management: Sebastian Heinzel, Alexander Trieb
*ÖWA Basic Oktober 2010
Kommentare