Traum oder Albtraum Leben

Ein Mann präsentiert zwei Monitore, die eine Tag- und Nachtansicht zeigen.
atDen kleinen aber entscheidenden Unterschied zwischen einem traum- und albtraumhaften Leben schafft die Vorsorge. Mit dieser Botschaft geht die Raiffeisen Versicherung in den österreichischen Markt. Die entsprechende Kampagne beginnt mit Mails.

Raiffeisen-Bankberater informieren ihre Kunden über Vorsorge und laden sie zum Besuch von TraumoderAlbtraum.at ein. Dort erwarten die Besucher, vor die Entscheidung für die Traum- oder Albtraum-Leben-Variante gestellt, zwei Filme, die die entsprechenden Szenarien entwerfen.

Aufgrund der Personalisierung der Kommunikation sind die Namen der Rezipienten in die Filme eingebaut. Die Betrachter werden unmittelbar angesprochen. Die Traum-Variante endet mit der Empfehlung: "Mach Deine Zukunft zu einem Traum und hol Dir jetzt Deine Pensionsvorsorg-Versicherung plus 80 Euro Startbonus." Der Albtraum-Film endet mit dem Tipp: "Mach, dass Deine Zukunft kein Albtraum wird und hol Dir jetzt Deine Pensionsvorsorge-Versicherung."

Die Kampagne realisierte die Agentur Lobster. Sie integrierte ein Viral-Element. Die Filme können weiter verschickt werden. Und diese Empfänger können, wie Lobster-Geschäftsführer Herbert Rohrmair-Lewis erklärt, sich die Filme personalisieren. Raiffeisen Versicherung beabsichtigt, wie Vertriebsmanager Erwin Griesl erklärt, mit dieser Dialog-Kampagne "Bankberatern Hilfsmittel und Verkaufsunterstützungsmaßnahmen zur Verfügung zu stellen".

atmedia.at

Kommentare