Torben, Lucie und die gelbe Gefahr gekauft

Eine Gruppe von vier Personen posiert für ein Gruppenfoto.
Omnicom übernimmt die Digital-Agentur Torben, Lucie und die gelbe Gefahr. Dort wird sie in die Agentur Rapp eingegliedert.

Die aus 110 Menschen bestehende deutsche Digital-Agentur Torben, Lucie und die gelbe Gefahr wird von der Omnicom Group übernommen. Für die Agentur bedeutet die Eingliederung das Kommunikationskonzern-Netzwerk einen Wachstumsschritt in Form von Internationalisierung, neue Kunden- und Technologie-Zugänge. Die von Berlin aus tätige Agentur ist im Omnicom-Netzwerk strukturell mit der Multichannel- und Customer-Relationship-Marketingb-Agentur Rapp verbunden. Sie wird weiterhin von den drei Gründern und Geschäftsführern Christoph Bornschein, Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi.

Alexei Orlov, Global CEO Rapp, skizziert welchen Wettbewerbsvorteil die gemeinsame Zukunft bringen kann: "Das Know-how von Torben, Lucie und die gelbe Gefahr in Digital Consulting und Social Media zusammen mit den Stärken von Rapp in den Bereichen Data und Technologie-Lösungen sind ein perfekter Fit für unsere Kunden."

Torben, Lucie und die gelbe Gefahr wurde 2008 als Social-Media-Agentur gegründet und entwickeltes sich in der Zwischenzeit zu einem auf digitale Transformation spezialisierten Unternehmen. In den vergangenen beiden Jahren verdoppelte, wie die Agentur mitteilt, sie ihren Umsatz und ihre Mitarbeiter-Zahl. Sie arbeitet für Auftraggeber wie Astra, Lufthansa oder Spotify.

Die DAS Group, ein Unternehmensbereich der Omnicom-Holding, wird Torben, Lucie und die gelbe Gefahr zu einhundert Prozent übernehmen.

Kommentare