Tom Buhrow wird neuer WDR-Intendant
Der bisherige Moderator der ARD-" Tagesthemen", Tom Buhrow, wird neuer Intendant des Westdeutschen Rundfunks. Der Rundfunkrat des WDR wählte den 54-jährigen Fernsehjournalisten am Mittwoch zum Nachfolger der bisherigen Senderchefin Monika Piel, die Anfang des Jahres ihren Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen angekündigt hatte.
Für Buhrow stimmten nach Senderangaben 41 der 47 anwesenden Mitglieder des Rundfunkrats. Er setzte sich gegen zwei Mitbewerber durch: Auf den Intendanten von Radio Bremen, Jan Metzger, entfielen vier Stimmen. Der Medienmanager Stefan Kürten von der Europäischen Rundfunkunion in Genf erhielt zwei Stimmen.
Buhrow hat Mitte der 1980er Jahre beim WDR volontiert und wurde dort direkt als Redakteur und Reporter übernommen. Nach einer Zeit in der Redaktion der "Tagesschau" ging er im Jahr 2000 als ARD-Korrespondent nach Paris. Später übernahm die Leitung des ARD-Studios Washington, 2006 wurde er Moderator der " Tagesthemen".
Kommentare