TheSalesroom.at handelt mit Flächen

© theSalesroom.at
Das Wiener Startup TheSalesroom.at vermittelt temporär nutzbare Geschäftsflächen.

© theSalesroom.at
Hannes BaumgartnerundAndreas Jungblut wollen
Flächennachfragen im Rahmen von
Handelstätigkeiten decken. Die beiden Gründer und Geschäftsführer des StartupsTheSalesroom.at etablieren die gleichnamige Online-Plattform, um damit
Handelsflächen, die über einen begrenzten Zeitraum hinweg genutzt werden können, zu vermarkten. Den Unternehmern geht es darum, das Angebot an verfügbarere Fläche für den stationären Handel, der in Form von PopUp-Stores im Markt auftritt, zu bewirtschaften.
PopUp-Stores werden von Designern, Künstlern oder Online-Händlern nachgefragt, um auf begrenzte Zeit ihre Angebote zu präsentieren. Über TheSalesroom.at werden die dafür notwendigen mietbaren Flächen vermittelt. Über dieses Raum-Angebot lassen sich Produktlinien, Sortimente testen, saisonale Verkäufe durchführen und Events durchführen. Mieter verschaffen sich Sichtbarkeit, minimieren Risiken und Kosten. Vermieter können ihre Flächen in Leerphasen zwischen Mietvertragsverhältnissen bewirtschaften.

© theSalesroom.at
Baumgartner und
Jungblut beziffern ihr derzeitiges Angebot auf "über 80
Geschäftsflächen" und "20.000 Quadratmeter in
Wien und Umgebung". Das junge Unternehmen vermittelt darüber hinaus auch "freie Regalplätze" für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten. Die beiden Gründer wollen ihren digitalen Flächen-Vertrieb auf ganz
Österreich ausdehnen.
TheSalesroom.at wurde im August 2014 gegründet.
Kommentare