Telekom Austria kooperiert mit Payner Media

Eine Frau in rotem Latex sitzt auf einem roten Fahrrad vor einem roten Hintergrund.
Die Telekom Austria Group übernimmt die technische Verbreitung der Musik-TV-Programme Planeta HD und Planeta Folk.

Die Telekom Austria Group (TAG) und die in Bulgarien ansässige Payner Media vereinbarten eine technische Partnerschaft, die über drei Jahre hinweg laufen wird. Payner Media betreibt die beiden Musik-TV-Programme Planeta HD und Planeta Folk. Der Vertrag beinhaltet die Verwendung der technischen Satelliten-Distributionsplattform der TAG sowie die Ausstrahlung der beiden genannten TV-Programme an Haushalte und Pay-TV-Anbieter der gesamten Zentral- und Osteuropa-Region über die Pay-TV-Plattformen der Gruppe - Kabel, IPTV, DTH - sowie über andere Pay-TV-Anbieter, die Eutelsat 16 als Ausstrahlungsplattform verwenden. Als Teil der Vereinbarung wird die TAG auch anderen Direct-to-Home-Betreibern auf dem Eutelsat-Satelliten 16 oder über benachbarte Satellitenpositionen mittels Simulcrypt-Verschlüsselung Zugriff zu diesen Sendern gewähren und zwar mittels der konzerneigenen Uplink-Station in Aflenz und des internationalen Hochleistungs-Backbones der Gruppe.

Planeta HD und Planeta Folk werden nun, wie Stefan Amon, Leiter Wholesale der Telekom-Gruppe erklärt, "über Mobiltel in Bulgarien und über die A1 IPTV-Plattform in Österreich ausgestrahlt.

Die Telekom Austria Group schloß in den vergangenen Monaten derartige Verträge mit elf Medien-Unternehmen ab, die die Ausstrahlung von 27 Special-Interest-TV-Programmen im zentral- und osteuropäischen Raum betreffen.

Kommentare