"Tatort": Kristina Sprenger ermittelt mit Fellner & Eisner

Eine lächelnde Frau in einem roten Pullover lehnt an einer Theke in einem Restaurant.
Für den 13. gemeinsamen Fall bekommen Bibi Fellner und Moritz Eisner Verstärkung.

Fellner und Eisner sind wieder auf Mörderjagd. Für den mittlerweile 13. gemeinsamen Krimi mit dem Titel "Die Kunst des Krieges" bekommen sie Verstärkung von einer weiteren ORF-Ermittlerin: Mit dabei sein wird die ehemalige "Soko Kitzbühel"-Kommisarin Kristina Sprenger. Laut ORF-Aussendung, führt die Spurensuche das "Tatort"-Team in ein Netzwerk organisierter Kriminalität und Menschenhändler. Als Majorin Bibi Fellner dann auch noch von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, nehmen die Ermittlungen eine tödlich-spannende Wende.

Ein Mann im Anzug und eine Frau mit lockigen Haaren stehen im Wald.
"Tatort", "Grenzfall." Moritz Eisner und Bibi Fellner werden ins nördliche Waldviertel entsandt, weil aus dem Grenzfluss Thaya die Leiche eines Kanufahrers geborgen wurde. Der Mann war hochrangiges Mitglied des tschechischen Geheimdienstes. Es stellt sich rasch heraus, dass er ermordet wurde. Bei den Nachforschungen treffen die Beiden auf den Journalisten Max Ryba, der scheinbar ebenfalls diesen Fall recherchiert, nicht aber, wie vorerst vermutet, für seine Zeitung, sondern aus privaten Gründen. Sein Vater ist Mitte der 1960iger Jahre an der österreichisch-tschechischen Grenze verschwunden. Die Spuren des aktuellen Mordes führen die Ermittler zu einem von vielen Grenzzwischenfällen aus den 1960iger Jahren, die bis heute nicht geklärt wurden.Im Bild: Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) diskutieren den rätselhaften Todesfall an der österreichisch-tschechischen Grenze. SENDUNG: ORF2 - SO - 08.03.2015 - 20:15 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Allegro Film/Hubert Mican. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Gedreht wird noch voraussichtlich bis Mitte April inWien und Umgebung. Neben Neuhauser, Krassnitzer und Sprenger sind erneut Hubert Kramar, Tanja Raunig, Thomas Stipsits und Simon Schwarz mit dabei. Für das Drehbuch und die Regie zeichnet Thomas Roth verantwortlich.

Zur Geschichte der Episode

Am Stadtrand von Wien wurde ein türkischer Geschäftsmann ermordet. Die Grausamkeit der Täter, die ihr Opfer auch noch gefoltert haben, lassen Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) auf mögliche Verbindungen des Mannes zur organisierten Kriminalität schließen. Als Eisner im Zuge der Ermittlungen bei der zuständigen Kollegin (Kristina Sprenger) auf eine junge Ukrainerin (Janina Rudenska) stößt, die im Haus des Mordopfers über Jahre zur Prostitution gezwungen worden ist, scheinen die Ermittler einem Menschenhändler- und Schlepperring auf der Spur zu sein.

Offenbar wurden über gut organisierte Kanäle jahrelang illegale Asylantinnen und Asylanten nach Österreich gebracht, um sie hier auf brutalste Art und Weise auszubeuten. Als im Umfeld des Mordopfers auch noch ein alter Bekannter von Bibi aus der Rotlichtszene, Andy Mittermeier (Michael Fuith) auftaucht, ein gewaltbereiter und gerade erst aus dem Gefängnis entlassener Zuhälter, nimmt der Fall eine überraschende Wende, die für die beiden Ermittler tödlich enden könnte.

Kommentare