"Tatort": Kristina Sprenger ermittelt mit Fellner & Eisner

Fellner und Eisner sind wieder auf Mörderjagd. Für den mittlerweile 13. gemeinsamen Krimi mit dem Titel "Die Kunst des Krieges" bekommen sie Verstärkung von einer weiteren ORF-Ermittlerin: Mit dabei sein wird die ehemalige "Soko Kitzbühel"-Kommisarin Kristina Sprenger. Laut ORF-Aussendung, führt die Spurensuche das "Tatort"-Team in ein Netzwerk organisierter Kriminalität und Menschenhändler. Als Majorin Bibi Fellner dann auch noch von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, nehmen die Ermittlungen eine tödlich-spannende Wende.

Zur Geschichte der Episode
Am Stadtrand von Wien wurde ein türkischer Geschäftsmann ermordet. Die Grausamkeit der Täter, die ihr Opfer auch noch gefoltert haben, lassen Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) auf mögliche Verbindungen des Mannes zur organisierten Kriminalität schließen. Als Eisner im Zuge der Ermittlungen bei der zuständigen Kollegin (Kristina Sprenger) auf eine junge Ukrainerin (Janina Rudenska) stößt, die im Haus des Mordopfers über Jahre zur Prostitution gezwungen worden ist, scheinen die Ermittler einem Menschenhändler- und Schlepperring auf der Spur zu sein.
Offenbar wurden über gut organisierte Kanäle jahrelang illegale Asylantinnen und Asylanten nach Österreich gebracht, um sie hier auf brutalste Art und Weise auszubeuten. Als im Umfeld des Mordopfers auch noch ein alter Bekannter von Bibi aus der Rotlichtszene, Andy Mittermeier (Michael Fuith) auftaucht, ein gewaltbereiter und gerade erst aus dem Gefängnis entlassener Zuhälter, nimmt der Fall eine überraschende Wende, die für die beiden Ermittler tödlich enden könnte.
Kommentare