Tanz die Donauinsel

© Stefan Joham
The Gentleman Creatives realisieren einen Viral-Spot zum bevorstehenden Donauinselfest.

© Stefan Joham
Die Agentur hat, unter anderem, einen Auftrag bis Ende Juni. DemDonauinselfest 2015in den sozialen Medien gehörigen
Resonanzraum zu schaffen, der derzeit unter #dif15 entsteht.The Gentlemen Creatives sind für die Social-Media-Kommunikationdes Events verantwortlich. Da wurde in den letzten Wochen schon einiges gemacht. Unter anderem entstand einViral-Spot, der seit 27. Mai auf
YouTubemit 1.480 undFacebookmit 8.569 Aufrufen ein, naja, noch recht beschauliches Dasein führt. In dem Spot geht es um Musik und die musikalische Vielfalt von #dif15, die Menschen dazu bringt, die Insel zu besuchen, in die Konzerte und Festival-Atmosphäre des Festes einzutauchen und ihre akustischen Genre-Grenzen zu überschreiten.

© Stefan Joham
Deshalb schließt die Agentur den Spot mit der Botschaft:Da kommen d'Leut zam!"Wir wollen die Marke
Donauinselfest und die damit verbundene musikalische Vielfalt emotional in den Herzen und Köpfen der ÖsterreicherInnen verankern", erklären
Mark Hinckley und
Richard Ördög, Geschäftsführer der Agentur, die mit dem Spot verbundenen Absichten. Im Spot treffen Tänzerinnen und Tänzer, die unterschiedliche Musik-Stile zunächst solo repräsentieren in der fast schon Bollywood-artigen Schlußszene zusammen.
Die Agentur produzierte das Viral gemeinsam mit Warda Network.
Kommentare