T-Mobiles Hasen-Rubbelei

© Rubbel-Ad, die Sonderwerbeform.
atT-Mobile Austria beschenkt seit einigen Tagen und bis zum Dienstag nach Ostern Stammkunden. Marketingtechnisch geht es hierbei um eine Gewinnspiel-Promotion und darin um eine Stammkunden-Aktivierung. Diese erfolgt mobil, wie auch die Einladung zur Teilnahme mittels mobile Kampagne erfolgt. Die Bewerbung erfolgt per SMS und Sonderwerbeform.

SMS-Werbung. Ein Klassiker des Mobile Marketings.
Ausgewählte Stammkunden wurden mittels SMS-Werbemittel angesprochen. Andere mit der Sonderwerbeform Rubbel-Ad, die auf die Neugierde und den Spieltrieb der adressierten Kunden abzielt.
Laut IQ mobile, der für die Promotion-Bewerbung verantwortlichen Agentur generierte das Rubbel-Ad "bereits in der ersten Woche eine Klickrate von 23 Prozent". Dort werden "Zielgruppen-Targeting und mobil optimierte Kampagnen-Logiken als Response-Bringer" und für die genannte Klickrate verantwortlich, genannt.
Letztendlich werden die T-Mobile-Kunden auf dieser mobilen Landingpage zu ihren Gewinnen geführt, die sie sich selbst aus dem Hut schütteln können:

Die Landingpage der T-Mobile-Oster-Promotion für Stammkunden. (bilder alle c: iq mobile)
Kommentare