Suchwort-Affinitäten

at // Die Analyse des Business-to-Business-Werbeverhaltens von Marketing-Entscheidern durch TNS Infratest zeigt Absichten zur Verschiebung von Budgetmitteln. So stieg, taxiert an einem 2007 ermittelten Niveau, die Bereitschaft Suchmaschinen-Marketing einzusetzen um 19 Prozent. Display Marketing wollen um sechs Prozent und Fachzeitschriften-Werbung um vier Prozent mehr der Befragten als 2007 einsetzen.
Marketing-Effizienz

Print-Werbung in Publikumszeitschriften, Außenwerbung und Point-of-Sale verliert deutlich an Bedeutung für B2B-Kommunikation. Von dieser Effizienz-Orientierung will beispielsweise Wer-liefert-was? profitieren. "Unsere Werbekunden wissen um die hohe Effizienz, die ihnen die Lieferantensuchmaschine bei der gezielten Ansprache von Einkaufsentscheidern im Business-to-Business-Geschäft bietet", erklärt Christian Weiss, Geschäftsführer von Wer liefert was? Österreich/Schweiz.

atmedia.at

Mehr dazu: Onlinemarketing-praxis.at

Kommentare