styria interactive löst interactive.agency ab

Rath war bis dato Verkaufsleiterin des Unternehmens und in dieser Funktion auch mit der Prokura ausgestattet. Ihr Avancement begründet sich, wie Daum mitteilt, auf Raths erfolgreicher Aufbauarbeit.
Die Umfirmierung ist im Sinne der Muttermarke und der Zugehörigkeit sowie der erfolgenden Strukturierung von
Styria Digital stringent. Gleichzeitig wird mit der Benennung ein enger Konnex zum
Styria Digitalmedien Netzwerk, dem, wie
Rath erklärt, "größten Produkt des Portfolios des Vermarkters" hergestellt und reflektiert die "deutlich verstärkte Kooperation unter den
Styria-Medien". Darüber hinaus wird mit der Umfirmierung die Integration des im Frühjahr 2010 übernommenen Unternehmens in die Medien-Gruppe mit diesem letzten Schritt abgeschlossen.
Bleibt nur noch hinzuzufügen, dass das zuvor angesprochene
Styria Digitalmedien Netzwerk mit Tele.at einen Werbeträger-Zugang verbuchen kann. Dadurch erhöht sich das Unique Clients-Volumen des Portfolios, laut ÖWA Basic Mai 2012, um 183.905 und die Gesamt-Visit-Zahl um 499.662.
atmedia.at
Kommentare