Styria Digital launcht Gutgemacht.at

Das heißt, dass auf Gutgemacht.at Angebot und Leistungen veröffentlicht werden, die Transparenz unter Anbietern eines Metiers schaffen und Nachfrage-Entscheidungen erleichtern. Quintessenz für derartige Beurteilungen sind die entstehenden Bewertungen der Betriebe durch, im Idealfall, Konsumenten.
Denn, "schlaue Füchse" unter den anbietenden Betrieben bewerten sich aus ihrem Marketing-Verständnis heraus selbst gut und direkte Mitbewerber weniger gut. Zum Beispiel dann wenn sie knapp bei Kasse sind und jeden erdenklichen Wettbewerbsvorteil nützen müssen.
Gutgemacht.at versteht sich als Helfer für jene, die Fliesenleger, Installateure, Dachdecker, Tischler, etc. für die üblichen kleinen und großen Alltagsreparatur- und -instandhaltungsarbeiten benötigen. Und denen das Telefon-Buch kein Trost und der Tipp von den Nachbarn keine Hilfe ist.

Das Empfehlungsportal wird von der 100-Prozent-Styria-Digital-Holding-Tochter gutgemacht Digitalmarketing aufgezogen und betrieben. Das von Wolfgang Schimpl geführte Unternehmen ist als Spezial-Anbieter für regionales Online-Marketing im Styria-Ökosystem angesiedelt. Das Unternehmen leistet jenseits des Portal-Betriebes auch Digitalmarketing-Dienste für Handwerker und Gewerbetreibende die regionale und lokale Geschäfte betreiben. Da überrascht es nicht, dass das Unternehmen "eng mit der Kleinen Zeitung zusammenarbeitet".
Kommentare