Styria Digital akquiriert und gründet

Porträt eines Mannes mit hellblauen Augen und dunklem Anzug.
at"Wir stehen kurz vor Abschluss einer höchst attraktiven Akquisition", nimmt Christian Buchsteiner, Leiter des New Business Bereichs von Styria Digital, zum Fortschritt des Unternehmens Stellung. Diese Akquisition spezifiziert er klarerweise nicht näher. Sie ist jedenfalls ein Schritt auf dem Weg zu den digitalen Zielen der Styria, die, wenig überraschend, und wie Buchsteiner bekräftigt, "sehr ehrgeizig" sind. Deren Erreichung kann zu "einem großen Teil nur durch Neugeschäft erreicht werden".

Neugeschäft heißt in diesem Fall Akquisitionen und Neugründungen.

Buchsteiner baut zu diesem Zwecke auch das Team der New Business Unit mit Bernhard Thalhammer und Christoph Schreiner aus.

Ein Mann mit Anzug und Hemd blickt in die Kamera.
Christoph Schreiner, Projekt-Manager Styria Digital (c: styria media group)

Schreiner ist seit Ende April mit der Abwicklung digitaler Projekte, deren Fokus auf Transaktionen liegt, betraut. Er bringt einen fundierten E-Commerce-Background mit. Woraus sich Indizien für das Styria Digital-Neugeschäft ergeben.

Schreiner ist seit 2008 im E-Commerce tätig. Er bringt einerseits Webshop-Expertise aus seiner Tätigkeit für Neckermann Versand Österreich mit. Darunter lassen sich Kompetenzen in den Bereichen Usability, Mobile, Customer Journey und Conversion-Optimierung subsummieren.

Andererseits kommt er aus einer Unternehmer-Familie - Schreiner - Textile Raumgestaltung und Dekoration - und betreibt selbständig Schreiner-wohn.decoration und die dazu gehörende Handels- und Vertriebsplattform MeinWohndekor.com.

Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte lächelt in die Kamera.
Bernhard Thalhammer, Mergers & Acquisitions-Manager Styria Digital (c: styria media group)

Thalhammer ist Mergers&Acquisitions-Manager der Unit. Er war in der Vergangenheit für gcp gamma capital partners als Research Analyst, als Vorstand für Marketing und Kommunikation von Idea Exchange Austria, als Venture Analyst von Siemens Technology Accelerator und Senior Associate von First Love Capital tätig.

In seiner beruflichen Referenzliste führt Thalhammer unter anderem die Mitbegründerschaft von inventures. Zuletzt war er als Investment-Manager des Clean-Tech-Fonds FSP Ventures der Wirtschaftsuniversität Wien tätig.

atmedia.at

Kommentare