Stiegl öffnet Langsam-Bier-Kampagne

Stiegl öffnet Langsam-Bier-Kampagne
atZu langsamen Essen gehört ein langsames Getränk. Was in diesen Zeiten ein wenig perfid klingt. Also Langsamkeit! Ein Long-Drink kann zu Slow Food gereicht werden und ist eher unüblich. Stiegl akzentuiert die gegenwärtige Marktkommunikation auf Slow Brewing als Synonym für Genuß und Entschleunigung. Dazu liefern Demner, Merlicek & Bergmann eine Kampagne in der Geschwindigkeit inszeniert ist.

Die Agentur veranschaulicht die Slow Brewing-Geschichte an einem Wanderer, der zweimal eine Mitfahr-Gelegenheit ablehnt, die pralles und schnelles Leben verspricht, um sich für eine traditionellen Fortbeförderung zu entscheiden. So wie sie damals war. Ein Traktor, ein mit Heu beladener Anhänger, und gefahren von einer Bäuerin, die gut und gerne seine Großmutter sein könnte, wählt der Wandersmann. Um im ruckelnden Heuhaufen eine Flasche Stiegl zu trinken.

Und nicht bei den Ladies im SUV und Cabrio.

Ein Image-Spot sei diese Arbeit, erkärt die Agentur. Darin würde "die Kunst, das Leben zu genießen" gezeigt. Für diese Bilder ist Regisseur Claas Ortmann verantwortlich.

In diesem Image-Spot steckt auch noch die Botschaft von Stiegl, dass Entschleunigung und Slow Brewing als Qualitätsprinzip der Produktion der Brauerei verstanden werden soll.

Stiegl öffnet Langsam-Bier-Kampagne
Stiegl öffnet Langsam-Bier-Kampagne
Stiegl öffnet Langsam-Bier-Kampagne
(bilder alle c: stiegl - demner merlicek & bergmann)

Kommentare