Stern.de geht auf Smart TV zu

Eine Übersichtsseite von stern.de mit verschiedenen Nachrichten- und Bildthemen.
deEinen logischen nächsten Schritt macht Stern.de. Nach der Markteinführung der Smartphone-Apps, der Google Chrome-Web-App und einem Social Reader diversifiziert die Medienmarke seine Inhalte für den Smart TV-Einsatz mit einer entsprechenden App. Deren Inhalte kommen wiederum aus dem Video-Center des Online-Portals.

Die App realisierte NetRange und ist auf den technischen Plattformen von TV-Hardware-Herstellern wie Loewe, Sharp, Peaq und Vestel nutzbar. Die App-Versionen, die auf Samsung-, LG- und Philips-Geräten laufen, sollen, so die Ankündigung von Stern.de, im bevorstehenden Herbst bereit stehen.

Die Video-Inhalte der App können entweder als HD- oder SD-Format bezogen werden. Das Inhaltsspektrum dieses Medien-Angebots dreht sich im Kern um internationale Nachrichten und Eigenproduktion von Stern.de. Dazu steht ein TV-Programm zur Verfügung, das um Breaking News und Meinungsinhalte erweiterbar ist.

Stern.de launcht diese App im Hinblick auf die Bitkom-Prognose, dass bis Jahresende 2012 22 Prozent der deutschen Haushalten über einen Fernseher mit Internet-Anschlüss verfügen werden.

Mehr: Stern.de - App

Kommentare