"Stay home!": Teletext-Festivals ITAF startet

"Stay home!": Teletext-Festivals ITAF startet
15 Künstler auf den Teletextseiten von Sender ORF, ARD und Schweizer Fernsehen zu sehen.

Kunst aus wenigen Pixeln: Am Donnerstag ist unter dem Motto "Stay home!" die vierte Ausgabe des Teletext-Festivals ITAF in Berlin gestartet. Die beteiligten Sender, darunter der ORF, senden nun einen Monat lang bis 13. September in ihrem Videotext Kunstwerke - im Falle des ORF ab Seite 470. Das ITAF war 2012 von der finnischen Künstlerkooperative FixC ins Leben gerufen worden.

15 internationale Künstler und Künstlergruppen nehmen am Wettbewerb um den Teletext Art Prize 2015 teil, darunter Vertreter aus Deutschland, Norwegen, Schweden, den USA, Finnland und Japan. Aus Österreich sind Karin Ferrari, Bernhard Garnicnig & Lukas Heistinger sowie Rainer Kohlberger im Bewerb. Die Teletextkünstler zeigen ebenso abstrakte wie gegenständliche Motive, Landschaften wie Tiere oder Gesichter.

Dabei müssen insgesamt acht Farbtöne genügen: Das 40 Jahre alte Medium Teletext hat sich mit seiner reduzierten Ästhetik mittlerweile über den Bildschirm hinausbewegt und findet sich in Graffiti, Videos und Internetseiten. Auch wenn das Festival neben Österreich im deutschen und Schweizer Fernsehen zu sehen ist, lässt das finnische Fernsehen, bei dem die Aktion 2012 begonnen hatte, heuer aus, berichtet die dpa. Der zuständige Teletext-Redakteur ist laut ITAF-Kurator Juha van Ingen auf einer Sommerwanderung und habe daher abgesagt.

Kommentare