Startup Eventiply im Beta-Betrieb

Savio und Petzl definierten eventiply als Schnittstelle "zwischen Social Media-Plattformen, E-Mail-Marketing und Websites". Damit, erkläre sie, wird das Verbreiten und Aktualisieren von Informationen auf verschiedenen Kanälen von einer zentralen Oberfläche aus möglich. Die Private-Beta-User haben mittlerweile rund 2.500 Event-Einladungen über die Plattform verschickt.
Savio, der als CEO fungiert, skizziert eventiply als Marketing-Tool, das Ressourcen-Optimierung in der Event-Kommunikation und -Vermarktung über vielfältige Online-Kanäle ermöglicht". Einen ersten Einsatz bekam die Plattform im Rahmen des sound:frame Festivals. Dessen Veranstalter setzen eventiply zur Organisation, Bewerbung und Bewertung der einzelnen Events der Veranstaltungsreihe ein.

Damit Savio und Chef-Technologe Petzl ihre Idee umsetzen und in Normalbetrieb umsetzen können, wurden sie vom aws - austria wirtschaftsservice mit der Innovationsförderung Impulse XS, einem Projektkosten-Fonds, ausgestattet, um grundlegende Weichenstellungen vornehmen zu können.
Savio und Petzl kündigen an eventiply im Juni 2012 in Vollbetrieb nehmen zu wollen.
atmedia.at
Kommentare