StartUp Austria-Sieger ist Wikifolio
atHundert Einreichungen mussten Markus Wagner, Helmar Hipp und Daniel Kalbeck, die Experten-Juroren des ersten StartUp Austria-Wettbewerbs, sichten. Fünf Anwärter schafften es Finale: Voycer, Sproov, Wikifolio, Piano Media und Friends-on.TV.
Sieger ist Wikifolio, dessen Konzept, wie Wagner erklärt, so stringent ist, dass nach Marktstart in den kommenden Herbst-Wochen mit einem erfolgreichen Unternehmensaufbau zu rechnen ist.
Dahinter setzte die Jury Piano Media wegen der Umsetzung eines Paid-Systems in der Slowakei, dem ersten nationalen Schulterschluß von Verlagen, um die Bezahlung von Inhalten zu erproben und Ansätze der Refinanzierung von Online-Journalismus zu ermöglichen.
Sproov wurde als drittes interessantes StartUp ausgewählt. Dabei handelt es sich um einen virtuellen Kleiderschrank, der aufgrund von Affinitäten und persönlichen Vorlieben Fashion-Tipps gibt.
atmedia.at
Kommentare