Stabiler Luxusmarkt
de // Die Nachfrage nach Luxusmarken in Deutschland war 2009 stabil. Laut einer Studie von Roland Berger litten nur der Bereich Autos und Möbel. Deren Schwäche wurde im vergangenen Jahr jedoch durch leicht positive Entwicklungen der Segmente Kosmetik, Fashion, Champagner, Schmuck und Uhren kompensiert.
Gold und hochwertiger Schmuck kristallisierte sich beispielsweise als Krisengewinner heraus. Die Zukunft des Luxusmarktes sieht das Beratungsunternehmen von sechs Trends, die eher als gegenwärtige Marktmaximen zu werten sind, bestimmt: Konsolidierung, Digitalisierung, soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit, innovatives Marketing und ein ausgewogenes Preis-Leistung-Verhältnis.
Kommentare