Springer und Viacom gründen Vermarkter

Es geht um die Reichweiten- und Zielgruppen-Vermarktung der TV-Programme Comedy Central, MTV, N24, Nickelodeon/Nicknight und Viva. Sowie um die Vermarktung der Digital- und Bewegtbildinhalte von Viacom International Media Networks Northern Europe (VIMN) in Deutschland. Dazu gründen Axel Springer SE und VIMN ein gemeinsames Unternehmen, das im deutschen Zuschauermarkt und unter den 14- bis 49-Jährigen als Vermarkter den viertgrößten Marktanteil hätte.
Voraussetzung dafür ist die Beteiligung von Viacom International Media Networks mit 49 Prozent an Thads.Media, dem TV-Vermarkter von N24. Damit würden die Grundlagen für das gemeinsame Vermarktungs-Joint-Ventures geschaffen. Geführt wird dieses Unternehmen, das noch der wettbewerbsrechtlichen Freigabe bedarf, von Franjo Martinovic, Kai Ladwig und André Mendo. Martinovic ist Vorsitzender und Ladwig Mitglied der Geschäftsführung von Thads.Media. Mendo ist derzeit Vice President Sales Deutschland, Österreich und Schweiz von VIMN Northern Europe.
Durch die Kombination verfügt der künftige Vermarkter über ein beachtliches und bewirtschaftendes Portfolio an TV- und Bewegtbild-Umfelder wie an Zielgruppen. Das Viacom-Unternehmen und Media-Impact, der gemeinsame Vermarkter von Springer und der Funke-Mediengruppe, arbeiten bereits seit März 2014 im Rahmen eines Dienstleistungsverhältnisses zusammen.
Kommentare