Springer konsolidiert Immo-Marktplatz

Porträt eines lächelnden Mannes mit Brille vor einem grauen Hintergrund.
Die Portale Immowelt und Immonet erhalten in der Immowelt Holding AG eine gemeinsame Eigentümer-Struktur unter der Führung von Axel Springer.

Immowelt und Immonet werden künftig unter dem Dach der Immowelt Holding AG geführt. Die Immonet-Gruppe wird von Axel Springer Digital Classifieds, Immowelt von den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Carsten Schlabritz und Jürgen Roth sowie der seit 2003 an dem Unternehmen beteiligte stratgegische Gesellschafter markt.gruppe eingebracht. An der Immowelt Holding AG wird Axel Springer Digital Classifieds mit 55 Prozent beteiligt sein. Die weiteren 45 Prozent werden auf die zuvor Genannten aufgeteilt.

Die markt.gruppe, ein Joint-Ventur von deutschen Medien-Unternehmen wie etwa die Verlagsgruppe Ippen, bleibt strategischer Partner. Schlabritz und Roth bilden gemeinsam Ulrich Gros, dem Immowelt-Finanzvorstand, und dem Geschäftsführer der Immonet-Gruppe, Philip Schulze, den Immobilienwelt Holding-Vorstand. Schlabritz führt das Unternehmen als CEO.

Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem modernen Gebäude.
Diese neue Eigentümer-Konstellation bedeutet eine Konsolidierung im Markt der Immobilien-Verticals im deutschsprachigen Raum. "Mit der Zusammenführung stärken wir unsere Position auf dem deutschen Immobilienmarkt signifikant", erklärt Andreas Wiele, Vorstand Vermarktungs- und Rubrikenangebote der Axel Springer SE, die Dimension der erfolgenden Größen- und Gewichtungsveränderung. Schlabritz konkretisiert: "Mit der Fusion werden ImmoweltundImmonet... gemeinsam zur starken Nummer zwei auf dem deutschen Online-Immobilienmarkt." NachImmobilienScout24. Die Größe dieses Mitbewerbers erforderte auch den Schulterschluß.

Den Fusionsverhandlungen liegt eine Bewertung beider Unternehmen in Höhe von insgesamt 420 Millionen Euro zugrunde. Axel Springer Digital Classifieds leistet im Zusammenhang mit der Herstellung der neuen Struktur Kaufpreiszahlungen in Höhe von insgesamt circa 131 Millionen Euro an die bisherigen Immowelt-Gesellschafter. Der Zusammenschluß muß noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden.

Ein Paar rennt durch eine surreale Welt aus Wohnungsmodulen, Werbung für Immowelt.at.
Die Immowelt AGist seit 2009 im Immowelt.atin Österreich tätig. Seit knapp zwei Wochen wirbt das Unternehmen in Deutschland und Österreich mit, laut eigener Aussage, ihrer "größten Kampagne". InÖsterreich laufen erstmals auch TV-Spots. Axel Springer Digital Classifiedsist in Österreich auch mitStepStoneim Rubrikenmarkt-Geschäft tätig. Auch dieses Unternehmen wirbtderzeit unter Einsatz von TVim Markt.

Kommentare