Springer-Accelerator läuft an

© ORF Enterprise
deAxel Springer beginnt mit acht Start-ups den ersten Zyklus des Accelerations-Programms Plug and Play. Die ausgewählten Unternehmen haben ihre Gründungsphase abgeschlossen. Sie bringen zu Springer entweder markterprobte Geschäftsmodelle oder Prototypen mit und werden in den kommenden drei Monaten Aufbauhilfe aus dem Medienkonzern erhalten. Die acht Start-ups sind:
- Asuum - Plattform zur Entdeckung von Produkten;
- eflear - Marktplatz für Antik- und Vintage-Möbel;
- mpax - Bezahl-App rund um Rabatte und Kundenbindung;
- nextsocial.de - Technik-Lösung für Marken, Labels und Sportvereine für E-Commerce via Facebook;
- papayer.com - Payment-Lösung für Jugendliche, die von deren Eltern gesteuert werden kann;
- Solid Sound Labs - Software-Entwicklung zu individualisierbarer Klangqualität;
- TickTickTickets.com - App mit Event-Highlights einer Woche und inkludiertem Last-Minute-Tickets-Vertrieb;
- ZenGuard - Lösung zum verschlüsselten Browsen im Internet.
Den genannten Start-ups stehen in den drei Monaten neben Büros, Mentoren, die Springer-Medienmarken sowie das Plug-and-Play-Netzwerk in den USA zur Verfügung.
atmedia.at
Kommentare