Spiegel Online expandiert mit Reiseportal

© Martinique (c: bella empiri - wordpress.com - blog)
deDas in Menschen latent vorhandene Fernweh stillt Spiegel Online mit einem Reise-Portal. In dessen Zentrum steht eine Community-App, deren Basis eine Weltkarte ist. Darauf sind Reise-Reportagen und Bildstrecken platziert und sie bietet Usern Platz ihre eigenen Reisetipps und Bilder zu veröffentlichen sowie wechselseitig die Tipps zu kommentieren. Zum erfolgten Start sind 450 Reisetipps vermerkt.
Aus Gründen der optischen Attraktivität wurde der Content in Browser-Fenstern mittig angeordnet, die Bilder, die ja entscheidende Wirkung für das Auftreten von Reise-Eindrücken und Destinationen sind, sind groß und es wurde eine Schriftgrösse gewählt, die in Summe einen relaxten also urlaubsmässigen Eindruck vermitteln und das Lesen vereinfachen. Das Layout hat darüber hinaus den Sinn, dass damit die Einbettung eines neuen Werbeformats, des Frame Ads, möglich ist.
Das Portal verfügt über die obligaten Schnittstellen zu Facebook und
Twitter.
Kommentare