Spiegel besetzt neuerlich Chefredaktion

Porträt eines Mannes mit blauen Augen und grau meliertem Haar.
Klaus Brinkbäumer und Florian Harms folgen Wolfgang Büchner in der Spiegel-Chefredaktion nach und setzen die frühere Führungsstruktur fort.

Zurück in die Zukunft. So sieht die nun neuerlich geregelte Chefredakteursfrage im Spiegel-Imperium aus. Wie in der Zeit vor Wolfgang Büchner, dem letzten Chefredakteur, der in sich die redaktionelle Macht über Der Spiegel und Spiegel Online vereinte und an den Zentripedalkräften dieses Imperiums scheitern durfte und musste, bekommen die beiden Medien ihre eigene redaktionelle Führung.

Porträt eines Mannes mit blauen Augen und grau meliertem Haar.
Klaus Brinkbäumer bekommt das Print-Redaktionsmanagement undFlorian Harms Spiegel Online übertragen. Brinkbäumer fungiert auch als Herausgeber von Spiegel Online.Diese Konstellation kennt man bereits aus der Vor-Büchner-Zeit als Mathias Müller von Blumencronund Georg Mascoloin nahezu identer Konstellation den Spiegel führten und diese Führungsstruktur sie letztendlich entzweite.
Ein lächelnder Mann in einem hellen Hemd blickt in die Kamera.
Brinkbäumer ist seit 1993 beiDer Spiegelund seit Jänner 2011 dessen stellvertretender Chefredakteur. Harms wurde im März 2011 stellvertretender Chefredakteur von Spiegel Online. Er arbeitet seit 2004 als Journalist für das Medien-Portal.

Kommentare