SpeedInvest baut Gaminside mit auf

Ein lächelnder Mann mit Brille, weißem Hemd und schwarzem Sakko vor einem weißen Hintergrund.
atGaminside.com, von Wien aus agierender Anbieter von Treue- und Status-Programmen für Online-Games, erhält Unterstützung von SpeedInvest. Das von Thomas Aigner und Leonhard Brunnhofer gegründete Unternehmen ist in den Startup-Cluster InitialFactor eingebunden.
Ein Mann mit Brille, Hemd und Sakko vor einem weißen Hintergrund.
Leonhard Brunnhofer, Gründer und CTO Gameinside.com (c: gameinside.com)

Gaminside.com bekommt dadurch Zugang zu SpeedInvest-Kapital und operative Unterstützung durch das Team um Oliver Holle und Daniel Keiper-Knorr.

Aigner und Brunnhofer vermarkten über Gaminside.com Game-Publishern White-Label-Systeme, die die Einbindung und Führung von Treue-Programmen für die jeweilige Gaming-Community ermöglicht. Gaminside.com tritt als Full-Service-Anbieter auf dieser Wertschöpfungskette auf. Das heißt, dass von dem Unternehmen abgesehen von technischen Realisierungen auch spieleübergreifendes Customer-Relationship-Management und Services wie die Produktion von Kundenkarten und gebrandeten Kreditkarten kommen.

Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera.
Oliver Holle, CEO von Speed Invest: "Es fehlen auch Role Models in Österreich die Entrepreneurship verköpern." (c: the merger)

SpeedInvest-CEO Holle überzeugte an Gaminside.com, dass es ein Unternehmen ist, dass "einen zentralen kommerziellen Baustein für die Game-Branche entwickelt". Daraus leitet er das Monetarisierungspotenzial ab. Holle: "Gaminside.com ist nicht vom Erfolg einzelner Spiele-Titel abhängig, sondern liefert vielmehr einen wichtigen Antriebsmotor für das weitere Wachstum der Game-Industrie."

atmedia.at

Kommentare