Social Soup Remix
soup.io integriert Inhalte von Social Networks wie Digg, Flickr oder YouTube in einem Blog. Alles, was ein User in anderen Plattformen updatet, wird auf soup.io gesammelt und angezeigt. Auf dem Profil können wie auf normalen Blogs auch Texteinträge, Videos, Links und Events eingefügt werden. Mehrere User können zusammen auch eine Blog-Gruppe betreiben. Das Layout lässt sich individuell gestalten.Die Seite verfügt außerdem über eine öffentliche Timeline, die die aktuellsten Updates anderer soup.io-User anzeigt. Zielgruppe sind User, die "zu kreativ für irgendein Profil und zu beschäftigt für ein Blog" sind. Die Plattform ist derzeit gratis und werbefrei. Die Jungunternehmer wurden für die Umsetzung ihres Projekts vom Förderprogramm YEurope mit 30.000 Euro unterstützt. 2008 erhielten sie im Zuge der Seedcamp-Week 2008 von Investoren 50.000 Euro.
TechCrunch Europe Awards - WinnersSoup Kitchen/Unternehmensblog
Kommentare