Social Networks am Sättigungspunkt

deEinen Sättigungspunkt für Social Networks im deutschsprachigen Internet glaubt Fittkau & Maaß aus einer W3B-Umfrage heraus ableiten zu können. Denn, ergab eine Umfrage unter 7.500 Online-Nutzern, im Vergleich zum Herbst 2009 konnten die Networks ihre Nutzeranteile nicht mehr steigern.
Nutzungsstagnation

62 Prozent der Online besuchen Networks. Der Anteil der regelmässigen Besucher - Nutzung mindestens einmal pro Woche - "stagniert bei 35 Prozent". 28,5 Prozent der Internet-Nutzer kennen Networks aber nutzen sie nicht.

Die regelmässigen Nutzer lassen sich wiederum in 39,7 Prozent aktive und 55,3 Prozent passive Nutzer teilen. Die Aktiven kommunizieren, steuern Inhalte bei und kommentieren Inhalte. Unter den regelmässigen Nutzern sind wiederum 28 Prozent, die davon ausgehen ihr bisheriges Engagement nicht zu intensivieren.

Höchster Anteil aktiver Social Network-Nutzer Mehr: W3B.org

Kommentare