Social Media-Nutzung in der PR

Zu diesen Ergebnissen gelangte die PR-Agentur ikp unterstützt durch das Marktforschungsunternehmen 3MfB. In dieser Selbstbetrachtung zeigt sich, dass
Facebook am intensivsten und öftesten von PR-Leuten genutzt wird während das B2B-Netzwerk Xing weniger oft besucht wird obwohl der berufliche Kontext höher ist als bei
Facebook, wo sich berufliche und private Interessen einfach unter einen Hut bringen lassen.
Die Hälfte der Befragten - alles PRVA-Mitglieder - begründen ihre Social Network-Nutzung mit den Möglichkeiten zur Kontaktpflege zu Branchen-Kollegen. 36 Prozent nennen den Kontakt zu Auftraggebern und Kunden als Ursache für diese Kommunikationstätigkeit.
Gemäß den befragten PR-Experten haben Social Networks aus ihrer Sicht die größte Bedeutung für Konsumenten- und Krisen-Kommunikation sowie Reputation-Management.
Gibt es in Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation beziehungsweise Institution Social Media-Guidelines?
Total - 35 Prozent
PR-/Kommunikationsagentur - 29 Prozent
PR-/Kommunikations-/Marketing-Abteilung - 45 Prozent
Wird das Social Web für die eigene Kommunikationsstrategie genutzt?
Total - 68 Prozent JA - 28 Prozent NEIN
PR-/Kommunikationsagentur - 64 Prozent JA - 33 Prozent NEIN
PR-/Kommunikations-/Marketing-Abteilung - 76 Prozent JA - 21 Prozent NEIN
Wie erfolgt(e) die Umsetzung?
Total - 49 Prozent intern entwickelt/umgesetzt - 42 Prozent intern vorbereitet und externe Hilfe in Anspruch genommen;
PR-/Kommunikationsagentur - 61 Prozent intern entwickelt/umgesetzt - 30 Prozent intern vorbereitet und externe Hilfe in Anspruch genommen;
PR-/Kommunikations-/Marketing-Abteilung - 32 Prozent intern entwickelt/umgesetzt - 59 Prozent intern vorbereitet und externe Hilfe in Anspruch genommen;
Gibt es in Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation beziehungsweise Institution eine(n) oder mehrere Hauptverantwortliche für die interne Social Web-Strategie?
Total - 75 Prozent - Ja, eine(n) oder mehrere Hauptverantwortliche; 18 Prozent - mehrere Mitarbeiter sind in etwa gleich zuständig;
PR-/Kommunikationsagentur - 76 Prozent - Ja, eine(n) oder mehrere Hauptverantwortliche; 15 Prozent - mehrere Mitarbeiter sind in etwa gleich zuständig;
PR-/Kommunikations-/Marketing-Abteilung - 73 Prozent - Ja, eine(n) oder mehrere Hauptverantwortliche; 23 Prozent - mehrere Mitarbeiter sind in etwa gleich zuständig;
Kommentare