Social Media-Expansion von karriere.at

Ein lächelnder Mann in einem dunklen Anzug und hellblauem Hemd vor einem grauen Hintergrund.
atkarriere.at dehnt die Marken- und Servicekommunikation in den Social Media-Kosmos aus. Im Mittelpunkt steht der Blog. Jobsuchenden, Human Resource-Managern und Recruitern wird, stilistisch an Magazinjournalismus orientiert, ein tagesaktuelles Themenmix offeriert.

Wie der Blog funktioniert, skizziert karriere.at-Geschäftsführer Oliver Sonnleithner: "Derzeit können wir die Besucherzahlen im Wochenschnitt jeweils mehr als verdoppeln." Facebook und Twitter flankieren die Plattform und den Blog.

Dort werden medien-adäquat News oder, Sonnleitner nennt sie, Web-Fundstücke zu Jobs, Karriere und Recruiting publiziert. Der karriere.at-Geschäftsführer verhehlt gar nicht, dass die Zweinullisierung der Kommunikation nicht einfach sei und auch nicht spontan aus dem Ärmel geschüttelt werden könne. Die Vorteile scheinen bestechend. Sonnleitner: "Noch nie war unsere Kommunikation mit Kunden und Partnern direkter und produktiver. Wir können noch mehr Content und Service anbieten. Und wir holen uns neuen Traffic aus neuen Kanälen auf karriere.at."

Das strategische und konzeptionelle Rüstzeug für die jetzigen Social Media-Aktivitäten erarbeitete Sonnleitner gemeinsam mit i5comm, der Inhouse-Agentur von i5invest. Und zur Umsetzung wurde das Marketingteam von karriere.at aufgestockt.

atmedia.at

karriere.at-Social Media: Blog FacebookTwitter

Kommentare