Social Media-Erlöse wachsen sprunghaft

Eine stilisierte Darstellung der Erde, umgeben von einer Kette stilisierter Kinder unterschiedlicher Herkunft.
intAuf 10,3 Milliarden US-Dollar soll das Umsatzvolumen des weltweiten Social Media-Marktes 2011 ansteigen. Das wäre dann ein Drei-Milliarden-Dollar-Schritt nach den 7,3 Milliarden des Vorjahres. In weiterer Folge, so die für diese Prognose Verantwortlichen Analysten von Gartner, könnte die Umsatz-Kurve dieser Medien-Gattung 2012 auf 14,9 und 2015 auf 29,1 Milliarden Dollar hochführen.

Der aktuelle und prognostizierte Umsatz kommt, wie gewohnt, von markenführenden und werbenden Unternehmen. Der Werbeerlös am Social Media-Gesamtumsatz wird von Gartner für 2011 mit 5,5 Milliarden Dollar beziffert. 2012 steigt der Werbedruck in Social Networks auf 8,2 Milliarden Dollar.

Wobei hier unter Werbedruck-Erhöhung nicht zwangsläufig das Vollpflastern von Communities mit Display- oder Video-Ads ist sondern Werbung in dem Zusammenhang als Anhebung des Interaktionsniveaus und Ausbaue des Nutzer-Engagements zu verstehen ist. Das ist wiederum möglich, da Networks gemeinsam mit Social Analytics-Unternehmen validere Aktionskennzahlen zu Communities liefern werden.

Ein belebtes Restaurant mit mehreren Cartoon-Figuren, Tischen und Dekorationen.
Social Games (c: insidesocialgames.com)

Der zweite relevante Erlösstrom für Networks sind Social Gaming-Umsätze. Gartner berechnet dessen Entwicklung im laufenden Jahr auf 3,2 und 2012 auf 4,5 Milliarden Euro. Dieser Erlös besteht aus den Spiel-Geldern von Gamern also Endkonsumenten, Mieten von Game-Publishern, die ihre Games in Networks platzieren sowie Umsätzen die mit "Virtual Wallets", die für das Bezahlen von virtuellen, spielnotwendigen Gütern gebraucht werden, erwirtschaftet werden.

Die Games selbst sind wiederum Freemiums, also ein Hybrid aus von Kunden bezahlten und durch Werbeplatzierungen refinanzierten Produkte.

Der kleinste Erlösstrom in dem Markt ist jener der Abonnements und bezahlten Mitgliedschaften wie dies bei Xing oder LinkedIn der Fall ist.

Mehr: Gartner/Social Media Revenue 2012 - 2015Gartner/Market Insight: Social Media Market Tops

Kommentare